Unsere Mission:
Wissenschaft, Nachhaltigkeit und Abenteuer

Im Herzen unseres Projekts steht eine einfache, aber kraftvolle Idee: Wissenschaft und Entdeckung zu vereinen, um die nordischen Küstenökosysteme zu schützen. Wir glauben, dass Forschung nicht auf Labore beschränkt bleiben sollte und Naturschutz kein fernes Konzept sein darf – vielmehr sollte er immersiv, ansprechend und zugänglich sein. Durch die Kombination von Abenteuertourismus mit echter wissenschaftlicher Forschung schaffen wir einen Raum, in dem Reisende aktiv an ökologischen Studien mitwirken und Forschende eine flexible, nachhaltige Feldplattform zur Erweiterung ihrer Arbeit erhalten.

Unsere Ozeane und Küstenökosysteme stehen vor wachsenden Herausforderungen, wie Klimawandel, Habitatzerstörung und dem Verlust der Biodiversität. Das Verständnis dieser Lebensräume ist der erste Schritt, um sie zu schützen. Forschung ist jedoch oft durch begrenzte Finanzierungen und logistische Herausforderungen eingeschränkt. Gleichzeitig suchen immer mehr Reisende nach sinnvollem, verantwortungsbewusstem Tourismus – Erlebnissen, die über das reine Sightseeing hinausgehen und positive Spuren hinterlassen. Unsere Mission ist es, diese Lücke zu schließen und leidenschaftliche Entdecker mit den Wissenschaftlern zu verbinden, die sich für den Schutz der von ihnen besuchten Orte einsetzen.

Durch die Zusammenarbeit zwischen Reisenden und Forschern wollen wir eine neue Welle des naturschutzorientierten Entdeckens anregen. Jede Expedition erzeugt wertvolle Daten, schafft Bewusstsein und trägt zum Schutz einzigartiger nordischer Küstenökosysteme bei.

An Bord unseres Expeditionssegelschiffs bieten wir sowohl Abenteurern als auch Forschern eine einzigartige Möglichkeit:

Begleiten Sie uns auf unserer Mission, die Natur zu erkunden, zu verstehen und zu schützen – Expedition für Expedition.