Für Forschende:
Neue wissenschaftliche Horizonte erschließen
Die Durchführung von Feldforschung in abgelegenen Küstenregionen bringt oft logistische und finanzielle Herausforderungen mit sich. Unser Expeditionssegelschiff bietet eine kosteneffiziente, flexible Lösung – es ermöglicht Forschenden eine einzigartige Plattform, um Daten zu sammeln, Ausrüstung zu testen und gleichzeitig mit der Öffentlichkeit in Kontakt zu treten, während sie Norwegens beeindruckende, aber schwer zugängliche marine Ökosysteme erkunden.
Eine mobile Forschungsplattform für Entdeckung, Zusammenarbeit und nachhaltigen Tourismus.

Erweitern Sie Ihre Forschungsmöglichkeiten
Wissenschaftliche Forschung ist häufig durch begrenzte Budgets eingeschränkt. Indem wir wissenschaftliche Arbeit durch Tourismus finanzieren, bietet unsere Plattform ein alternatives Finanzierungsmodell, das zusätzliche Kosten deckt. Forschende können die Teilnehmerbeiträge nutzen, um andere Ausgaben auszugleichen – so bleibt mehr Zeit für Entdeckungen statt für die Akquise von Fördergeldern.

Zugang zu abgelegenen Standorten
Norwegens Küste, Inseln und Fjorde bieten einzigartige Forschungsmöglichkeiten, doch häufig sind diese schwer zugänglich. Unser Segelschiff dient als mobile Basis, mit der Wissenschaftler Studien an Orten durchführen können, die ansonsten zu kostspielig oder logistisch schwierig erreichbar wären. Von der Überwachung der marinen Biodiversität bis hin zu Klimafolgenabschätzungen bietet unser Schiff eine stabile, gut ausgestattete Feldstation für verschiedenste wissenschaftliche Disziplinen.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Wissenschaft lebt von Zusammenarbeit. Unsere Expeditionen bringen Forschende aus unterschiedlichen Fachgebieten zusammen und fördern interdisziplinäre Studien und Wissensaustausch. Ob Ökologen, Ozeanographen, Biologen oder Klimaforscher – unsere Plattform ermöglicht gemeinsame Forschungsprojekte, die Effizienz und Wirkung maximieren.

Öffentlichkeitsarbeit und Engagement
Wissenschaft entfaltet ihre größte Wirkung, wenn sie geteilt wird. Unsere Expeditionen bieten Forschenden die Möglichkeit, ihre Arbeit direkt mit einem engagierten Publikum ökologisch bewusster Reisender zu kommunizieren. Durch aktive Teilnahme und Diskussionen erhalten Gäste ein tieferes Verständnis für Umweltwissenschaften, was die öffentliche Unterstützung für Forschung und Naturschutz stärkt.

Test und Entwicklung von Ausrüstung
Die anspruchsvollen Bedingungen in Norwegens Meeresumwelt bieten eine hervorragende Umgebung, um wissenschaftliche Ausrüstung zu testen und zu optimieren. Forschende und Technologieentwickler können auf unseren Expeditionen neue Monitoring-Tools, Probenahmegeräte und Feldmethoden unter realen Bedingungen erproben.

Nachhaltiger Einfluss auf den Naturschutz
Durch Forschungsarbeiten an Bord eines Schiffes, das dem Ökotourismus und Naturschutz gewidmet ist, tragen Wissenschaftler direkt zum Schutz mariner und küstennaher Ökosysteme bei. Die erhobenen Daten unterstützen Naturschutzinitiativen und informieren nachhaltige Managementstrategien, wodurch die Forschung konkrete und nachhaltige Auswirkungen erzielt.
Wer kann teilnehmen?
Wir begrüßen die Zusammenarbeit mit Universitäten, Forschungseinrichtungen, NGOs und unabhängigen Wissenschaftlern. Ob Sie eine kostengünstige Feldstation, eine Plattform für öffentliche Kommunikation oder die Gelegenheit zum Test neuer Forschungsmethoden benötigen – unsere Expeditionen bieten die notwendige Infrastruktur und Unterstützung für Ihre Arbeit.
Begleiten Sie uns, um weiter zu segeln, tiefer zu forschen und mehr Menschen zu erreichen.